Brandschutzsteuerungen
RZ7 - NT24 (BMZ2)
Das RZ7 - NT24 Netzteil dient in erster der Energieversorgung und beinhaltet ein Ladegerät zur Temperatur geführten Ladung von Blei - Akkus zur Überbrückung bei Spannungsausfall. Das Netzteil verfügt über einen potentialfreien Meldeausgang zur Meldung von Störungen. Eine Vernetzung ist über den CAN - OPEN - BUS möglich. In der Ausführung mit BMZ2 wird die Auswertung zweier unabhängiger Brandschleifen ermöglicht.
Zulassung Nr.: Z-6.5-1990 und 2011
Merkmale, Vorteile, Abmessungen
RZ7 - FAADas RZ7 - FAA - Modul dient der Ansteuerung und Bedienung von Förderanlagen- abschlüssen. Eine interne Brandmeldeschleife überwacht die zugehörigen Melder auf Brandalarm. Der optionale CANopen Bus stellt dem Anwender Datenpunkte zur Visualisierung zur Verfügung. Für die Bedienung vor Ort ist das Gerät mit einer Folientastatur ausgestattet. Der Anwender kann über 4 Tasten die interne Brandmeldeschleife und den FAA Antrieb bedienen. 8 Leuchtdioden visualisieren dem Anwender die Gerätefunktion. Zulassung Nr.: Z-6.5-1990 und 2011 Merkmale, Vorteile, Abmessungen![]() |
![]() |
RZ7 - OPDas RZ7-OP realisiert mehrere Funktionen. Es bildet den Master im CAN - OPEN - BUS und visualisiert Datenpunkte im System. Dabei können bis zu 48 Busteilnehmer verwaltet und überwacht werden. Das RZ7 - OP besitzt ein alphanumerisches Display mit Hintergrund- beleuchtung das 4 Zeilen mit je 20 Zeichen darstellen kann. Für die Eingabe stehen 4 Tasten (1, 2, 3, 4) zur Verfügung. Leuchtdioden geben Auskunft über den Status des Systems. Störungen werden zusätzlich akustisch signalisiert. |
![]() |
AM - S, E, EK (EV)Die Ansteuerungsmodule dienen der Ansteuerung flexibler Rauch - oder Feuerschutz- abschlüsse mit oder ohne eigene Energieversorgung (EV). Die erweiterte Ausführung (E) beinhaltet eine Schließbereichs- überwachung und die Funktion Notöffnen. Zusätzlich kann mit Kontaktleiste gearbeitet werden (EK). Die AM - I (EV) stellt die in den Motor integrierte Variante dar. |
![]() |
PowerdriveDie dezentrale Notstromerzeugung Powerdrive zeichnet sich durch hohe Verfügbarkeit, geringen Installationsaufwand und kleine Abmaße aus. Es können bis zu 6 Förderantriebe in Gruppen oder auch einzeln bei einer zulässigen Gesamtleistung von bis zu 3kW freigefahren werden. Das dezentrale Notstromkonzept erhöht die Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlage erheblich. |
![]() |